Wachstücher sind eine umweltfreundliche Verpackungsalternative zu Plastik- und Alufolie. Die Tücher eignen sich sehr gut, um Gefäße abzudecken oder Frühstücksbrote einzupacken. Sie sind sehr lange wiederverwendbar und können auch wieder "erfrischt" werden. Sie erfahren vieles zum Thema Wachs und können in diesem Online-Workshop einige Tücher selbst herstellen. Wir schicken Ihnen vorab eine Anleitung und Wachs zu.
Informationen zur vhs.cloud erhalten Sie unter kultur123ruesselsheim.de/vhsdigital
Bienen sind wichtig - auch für uns Menschen. Bienen gelten nach Rind und Schwein als drittwichtigstes Nutztier weltweit. In Deutschland gibt es etwa 560 verschiedene Wildbienenarten und die Honigbienen. Sie sind der Fokus in unserem Kurs. Wir schauen uns monatlich an, was wir tun müssen, um sie selbst zu halten oder wie wir sie schützen und unterstützen können.
Im ersten Teil des Kurses treffen wir uns einmalig in der Kleinen Bienenschule in Hofheim. Dort schauen wir direkt in die Stöcke und bekommen einen ersten Eindruck der erstaunlichen Bienenwesen hautnah mit. An fünf weiteren Terminen widmen wir uns u.a. folgenden Themen:
Aufbau eines Bienenstocks, Arbeitsweisen am Bienenstock, Wachs und Honig ernten, Anlegen einer Bienenweide und die Materialkunde zum Aufbau eines eigenen Bienenvolkes.
Der Kurs findet weiterhin online statt. Die Referentin zeigt Ihnen live, je nach Witterung direkt am Bienenstand oder aus der imkerlichen Umgebung, die erforderlichen Arbeitseinsätze und steht für Fragen zur Verfügung.
Der Kurs wird durch theoretische Hintergrundinformationen begleitet.
Der Teil II ist für das Herbstsemester 2022 in Planung.
26.03.22, 10:00 - 11:00 Uhr: Grundlagen Bienenhaltung (Präsenzveranstaltung)
23.04.22, 10:00 - 11:00 Uhr: Ein Bienenvolk wächst
21.05.22, 10:00 - 11:00 Uhr: Hochsaison am Bienenstock - welche Arbeiten sind zu verrichten?
25.06.22, 10:00 - 11:00 Uhr: Honig und andere Bienenprodukte
16.07.22, 10:00 - 11:00 Uhr: Naturnahes Gärtnern und Vorbereitung zur Einwinterung
27.08.22, 10:00 - 11:00 Uhr: Materialkunde
Der erste Termin am 26.03.22 findet in der Kleinen Bienenschule in Hofheim statt. Alle anschließenden Termine werden in der vhs.cloud durchgeführt.
Alle Anmeldungen über die VHS Rüsselsheim!