Fairtrade-Schools bietet Schulen die Möglichkeit, sich aktiv für eine bessere Welt einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen. Mit dem Titel "Fairtrade-School" könnt ihr euer Engagement nach außen tragen und euren Freunden und eurer Familie zeigen, wie kreativ ihr euch für den Fairen Handel an der Schule und im Schulumfeld einsetzt.
Mit einem weltverknüpften Lernen und einem Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung erreicht die Kampagne positive Einflüsse für die gesamte Gesellschaft über einen langen Zeitraum.
Fairtrade-Schools wird von Engagement Global mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert.
Wir begleiten Einrichtungen auf dem Weg zur Auszeichnung und unterstützen mit Aktionen und Projekten!
Weitere Informationen und Anträge auf dem Weg in eine fair-zertifizierte Einrichtung finden Sie auch bei RheinMainFair.
Projektbeispiel in Kooperation mit dem Weltladen Hofheim: https://www.hofheim.de/wirtschaft/make-chocolat-fair.php und http://www.weltladen-hofheim.de/aktionen
Die Themen Nachhaltigkeit, Biodiversität und Fairer Handel sind für viele Menschen oft abstrakt. Die Stadt Hofheim als Fair Trade Town hat eine besondere Verantwortung, den Menschen diese Themen näher zu bringen. Deshalb spricht die Veranstaltungsreihe „Fairwandeln“ alle Altersgruppen der Stadtgesellschaft an.
Mit Schülerinnen und Schülern arbeiten auch die ecokids beim Fairen Markt der Möglichkeiten im Haus der Jugend zum Thema der globalen Gerechtigkeit mit Aktionen und Ideen. Für junge und neugierige Menschen stehen viele Ideen zur Umsetzung einer nachhaltigen Stadt bereit. Mehr Infos zur Fairtrade Stadt Hofheim gibt es auch hier.