Das Land Hessen, vertreten durch das Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, hat uns als BNE Bildungsträger zertifiziert. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Kinder haben ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Erfahrungen im naturnahen Raum. Kenntnisse über das vielseitige Leben und die kleinen Wunder im Ökosystem zu erwerben, fördert die Wertschätzung des Lebens, der Lebewesen. Wir erschließen gemeinsam mit den Kindern im Alter zwischen 6 und 12 Jahren den naturnahen Raum, damit sie verantwortungsvoll den Umgang zum Schutz und Erhalt der Natur kennen- und liebenlernen.
Mit diesem Ansatz unterstützen wir Institutionen und Organisationen auch in der Umsetzung einer qualitativen Nachmittagsbetreuung oder in der Projektarbeit. Dabei spielen auch die Betreuungszeiten während der Schulferien eine immer größere Rolle: Mit unseren Angeboten orientieren wir uns inhaltlich an den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen und bieten in diesem Zusammenhang attraktive Projekte rund um die SDGs. Die Camps setzen Schwerpunkte und kombinieren intrinsisches Lernen mit einem Freizeitangebot im naturnahen Bereich. gen im naturnahen Raum. Kenntnisse über das vielseitige Leben und die kleinen Wunder im Ökosystem zu erwerben, fördert die Wertschätzung des Lebens, der Lebewesen.
Gesunde Lebensweise schließt eine gesunde Ernährung mit ein, saisonale und regionale Küche ermöglicht die Sichtweise auf die Nachhaltigkeit des Kreislaufes und stärkt die Gesundheit und Widerstandskräfte der Kinder.
In unserem Bildungsansatz der Pädagogik orientieren wir uns an folgenden Werten